Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
webmaster@IhreDomain.de
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
webmaster@IhreDomain.de
Gottesdienste
Im Moment bieten manche Kirchengemeinden in der Nachbarschaft vor allem Gottesdienste im Internet oder in anderen kreativen Formen an – unser Kirchengemeinderat hat sich nach reiflicher Überlegung dafür ausgesprochen, auch weiterhin Gottesdienste in unserer Kirche mit Ihnen zu feiern.
Damit das möglich ist, werden wir penibel auf alle Regelungen zu Ihrem und zu unserem Schutz achten, insbesondere auf die Höchstzahl der Besucherinnen und Besucher. Bitte entscheiden Sie selbst, ob das für Sie das Richtige ist und ob Sie unter den Bedingungen der Pandemie mit uns Gottesdienst feiern können und möchten.
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, liebe Freundinnen und Freunde, liebe Mitglieder der Maria-Magdalena-Kirchengemeinde,
Zur gewohnten Zeit feiern wir Gottesdienst in unserer Kirche: jeden Sonntag um 9.30 Uhr.
Wir werden die jeweils aktuellen Vorgaben berücksichtigen, etwas weniger eng beieinander sitzen, etwas kürzer zusammen sein und an manchen Stellen werden wir uns noch an diese und jene Einschränkung gewöhnen müssen – aber: Wir treffen uns in unserer Kirche!
Der Kirchengemeinderat hat inzwischen beschlossen, dass in unseren Räumen noch mindestens bis Ende des Jahres außer den Gottesdiensten keine Veranstaltungen stattfinden. Unsere Räume bleiben daher außerhalb der Gottesdienste geschlossen – im Dezember ist die Kirche von Montag bis Samstag immer zwischen 17 und 19 Uhr geöffnet. Außerdem findet jeden Mittwoch eine Andacht statt.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Die Reihe „Das gute Wort“ können Sie weiterhin auf unserer Webseite nachlesen.
Wenn Sie in der kommenden Zeit zur Sicherheit lieber noch zu Hause bleiben möchten, so sind die Fernsehgottesdienste am Sonntag eine gute Möglichkeit, von zuhause aus mitzufeiern (https://www.zdf.fernsehgottesdienst.de).
Und zum Bibellesen für jeden Tag eignen sich die die „Herrnhuter Losungen“ – die aktuellen Texte des Tages finden Sie auf unserer Internetseite oder direkt auf der Seite der „Herrnhuter“ (www.losungen.de).
Sollten Sie darüber hinaus Fragen und Anregungen zu dieser Seite oder zu unserer Gemeindearbeit haben, hören wir gerne von Ihnen!
Bis zum Wiedersehen oder zum Wiederhören – digital oder real:
Ihre Kirchengemeinde Maria Magdalena
Vielen Besucherinnen und Besuchern ist es ein Bedürfnis, in ihrer Kirche eine Kerze zu entzünden, um so Ihren Wünschen, Bitten und Gedanken eine sichtbare Form zu geben.
Dies ist natürlich immer dann möglich, wenn die Kirche geöffnet ist. Darüber hinaus brennt seit Beginn der „Corona-Zeit“ in unserer Kirche dauerhaft eine Kerze als Zeichen der Fürbitte, der Klage und der Bitte um Bewahrung. Dies soll so bleiben, bis wir diese mehr oder weniger schwierige Zeit hinter uns lassen können.
Gebe Gott, daß die Zeit nicht zu lang werden möge, und uns allen Kraft und Geduld und Bewahrung!
Die Völker werden zu deinem Lichte ziehen und die Könige zum Glanz, der über dir aufgeht.
mehr07.01.2021 | Da Jesus geboren war zu Bethlehem in Judäa zur Zeit des Königs Herodes, siehe, da kamen Weise aus dem Morgenland nach Jerusalem und sprachen: Wo ist der neugeborene König der Juden? Wir haben seinen... Von Jörg Fenske
27.11.2020 |
Herzliche Einladung zur Gemeindeversammlung in diesem besonderen Jahr.
1. Unsere Gemeinde in der Coronazeit
2. Bericht des Kirchengemeinderates
3. Sanierung des Gemeindezentrums und Neubau
4....
27.11.2020 |
Nach den guten Erfahrungen der Vorjahre soll auch in diesem Jahr an jedem Werktag die Maria Magdalena Kirche wieder geöffnet sein.
Jeder ist eingeladen, dem Stress und der Hektik der...
12.11.2020 | Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen der Hoffnung setzen.
07.06.2020 | Aus der Saalkirche in Ingelheim
Ev.-Luth. Maria-Magdalena-Kirchengemeinde
Achtern Born 127 (Kirche)
Achtern Born 127d (Altes Pastorat)
22549 Hamburg
Tel.: +49 40 8315085
Fax: +49 40 8326122
Unser Kirchenbüro bietet derzeit aus Gründen des Infektionsschutzes den Publikumsverkehr nicht an. Sie erreichen Frau Schroeder während der üblichen Sprechzeiten telefonisch (831 50 85), über den Anrufbeantworter und auch per E-Mail an: schroeder123@xyzmaria-magdalena-kirche456.abcde.