Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
webmaster@IhreDomain.de
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
webmaster@IhreDomain.de
Das gute Wort - ein Schlußpunkt
In den zurückliegenden Wochen – vom 21. März bis zum 6. Mai – hatten sich die Gemeinden in der Nachbarschaft darauf geeinigt, reihum und für jeden Tag ein „gutes Wort“ zu schreiben: ein Gedicht, ein Lied, eine kleine Ermutigung… Die Pastorinnen und Pastoren aus der Umgebung, Vikarinnen, ein Diakon, ein Kirchenmusiker – sie alle kamen zum Zug und sorgten dafür, daß auf den Internetseiten der Kirchengemeinden für jeden Tag ein neuer guter Gedanke auftauchte, Kraft gab und Anregung für den Tag: Bei uns in Maria Magdalena jeden Tag auch in analoger Form an der Kirchentür.
Nun ist inzwischen wieder mehr und anderes machbar und vielleicht auch nötig – die Gottesdienste können wieder in größerem Rahmen gefeiert werden; manches, was liegenblieb, ist nun zu erledigen; es sind wieder mehr Kontakte möglich: Und so kommt diese Reihe an ihr Ende und es ist Zeit zurückzublicken und einen Dank in die Runde zu schicken – ein Dank für Freundlichkeit, Witz und Kreativität; für Gottvertrauen, Nachdenklichkeit und Klugheit; für schöne, für bezaubernde, für gute Worte: „Vielen Dank, liebe Kolleginnen und Kollegen!“
Das Gefühl, in den vergangenen Wochen nicht alleine gestanden zu haben, zusammenzugehören und sich gegenseitig Kraft zu geben in schwieriger Zeit – dieses Gefühl wird hoffentlich bleiben für die Zeit, die vor uns liegt!
Liebe Kolleginnen und Kollegen, habt Dank für Eure guten Gedanken und für Eure warmen Worte – bleibt behütet und bewahrt und laßt uns die Sensoren für „gute Worte“ weiter offen halten!
Ihr und Euer Mathias Dahnke
(Von: Pastor Mathias Dahnke, Ev.-Luth. Maria-Magdalena Kirchengemeinde am Osdorfer Born)
PS: Natürlich bleiben die „guten Worte“ zum Nachlesen auf unserer Seite stehen – und wenn Sie das eine oder andere ausgedruckt brauchen: Sprechen Sie uns gerne an!"
(Von: Pastor Dr. Christoph Schroeder, Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nienstedten)
(Von: Pastorin Christiane Melchiors, Ev.-Luth. Kirchengemeinde Blankenese)
(Von: Pastor Martin Ahlers, Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Simeon Alt-Osdorf)
(Von: Pastor Martin Hofmann, Ev.-Luth. Christuskirche in Othmarschen)
(Von: Pastorin Ulrike Greve-Hegewald, Flottbeker Kirche)
(Von: Pastor Tilmann Präckel, Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nienstedten)
(Von: Pastor Klaus-Georg Poehls, Ev.-Luth. Kirchengemeinde Blankenese)
(Von: Pastorin Susann Kropf, Christuskirche Othmarschen)
(Von: Pastor Dr. Matthias Lobe, Ev.-luth. Kirchengemeinde Bugenhagen-Groß Flottbek)
(Von: Pastor Dr. Christoph Schroeder, Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nienstedten)
(Von: Pastorin Christiane Melchiors, Ev.-Luth. Kirchengemeinde Blankenese)
(Von: Pastorin Sandra Peters-Hilberling, Ev.-Luth. St. Simeon-Kirchengemeinde Alt-Osdorf)
(Von: Pastorin Katja Richter, Kirchengemeinde Bugenhagen-Groß Flottbek)
(Von: Pastor Martin Hofmann, Ev.-Luth. Christuskirche in Othmarschen)
(Von: Pastor Klaus-Georg Poehls, Ev.-Luth. Kirchengemeinde Blankenese)
(Von: Pastor Tilmann Präckel, Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nienstedten)
(Von: Pastor Dr. Matthias Lobe, Ev.-luth. Kirchengemeinde Bugenhagen-Groß Flottbek)
(Von: Pastor Dr. Christoph Schroeder, Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nienstedten)
(Von: Pastorin Christiane Melchiors, Ev.-Luth. Kirchengemeinde Blankenese)
(Von: Kantor Jonas Kannenberg, Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Simeon Alt-Osdorf)
(Von: Pastorin Vera Lindemann, Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nienstedten)
(Von: Pastorin Ulrike Greve-Hegewald, Flottbeker Kirche)
(Von: Pastorin Susann Kropf, Christuskirche Othmarschen)
(Von: Pastor Klaus-Georg Poehls, Ev.-Luth. Kirchengemeinde Blankenese)
(Von: Pastor Thomas Warnke, Ev.-Luth. Kirchengemeinde Blankenese)
(Von: Vikarin Tanja Lammert aus Alt-Osdorf)
Donnerstag, den 16. April 2020
(Von: Pastor Dr. Nils Petersen, Luthergemeinde Bahrenfeld)
(Von: Diakon Kay Bärmann, Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nienstedten)
(Von: Pastor Mathias Dahnke, Ev.-Luth. Maria-Magdalena Kirchengemeinde am Osdorfer Born)
(Von: Pastorin Sandra Peters-Hilberling, Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Simeon Alt-Osdorf))
(Von: Pastor Tilmann Präckel, Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nienstedten)
Dienstag, den 21. April 2020 (Hier finden Sie die Audiodatei)
(Von: Pastorin Susann Kropf, Christuskirche Othmarschen)
Mittwoch, den 22. April 2020 (Hier finden Sie die Audiodatei)
--> Text in Platt / --> Audiodatei in Platt
(Von: Pastorin Carina Lohse, „Kirche in Flottbek“)
Donnerstag, den 23. April 2020
(Von: Pastor Klaus-Georg Poehls, Ev.-Luth. Kirchengemeinde Blankenese)
(Von: Pastor Jörg Fenske, Ev.-Luth. Maria-Magdalena Kirchengemeinde am Osdorfer Born)
Samstag, den 25. April 2020 (Hier finden Sie die Audiodatei)
(Von: Pastor Dr. Christoph Schroeder, Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nienstedten)
(Von: Pastor Dr. Matthias Lobe, Ev.-luth. Kirchengemeinde Bugenhagen-Groß Flottbek)
Montag, den 27. April 2020 (Hier finden Sie die Audiodatei)
(Von: Pastorin Ulrike Greve-Hegewald, Flottbeker Kirche)
(Von: Pastor Mathias Dahnke, Ev.-Luth. Maria-Magdalena Kirchengemeinde am Osdorfer Born)
Mittwoch, den 29. April 2020 (Hier finden Sie die Audiodatei)
(Von: Pastorin Vera Lindemann, Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nienstedten)
Donnerstag, den 30. April 2020 (Hier finden Sie die Audiodatei)
(Von: Pastorin Christiane Melchiors, Ev.-Luth. Kirchengemeinde Blankenese)
(Von: Pastor Martin Hofmann, Ev.-Luth. Christuskirche in Othmarschen)
Samstag, den 2. Mai 2020 (Hier finden Sie die Audiodatei)
(Von: Pastorin Carina Lohse, Flottbeker Kirche)
Sonntag, den 3. Mai 2020 (Hier finden Sie die Audiodatei)
(Von: Pastorin Katja Richter, Kirchengemeinde Bugenhagen-Groß Flottbek)
(Von: Pastor Mathias Dahnke, Ev.-Luth. Maria-Magdalena Kirchengemeinde am Osdorfer Born)
(Von: Pastorin Ulrike Greve-Hegewald, Flottbeker Kirche)
Mittwoch, den 6. Mai 2020 (Hier finden Sie die Audiodatei)
(Von: Pastorin Sandra Peters-Hilberling, Ev.-Luth. St. Simeon-Kirchengemeinde Alt-Osdorf)
(Von: Pastor Mathias Dahnke, Ev.-Luth. Maria-Magdalena Kirchengemeinde am Osdorfer Born)